L,R,St,A,M,T
Video HD 1920 x 1080p, Farbe, 6'17, Installation aus Büromobiliar des Rathauses Spandau,
ca. 10 x 6 x 3 m, 2019
Die Arbeit geht von der Frage aus, wie die Exekutive des Staates heute im alltäglichen Raum erfahrbar wird und wie sie sich den BürgerInnen präsentiert. Dafür untersuchen die Künstlerinnen exemplarisch einen solchen Ort (Rathaus Spandau) mit performativen Handlungen. Weiterhin leihen sie Gestaltungs- und Funktionselemente aus den Ämtern und den Fluren aus und platzieren sie in den Ausstellungsräumen des ZAK Spandau, dessen Architektur durch die frühere Funktion als Kaserne einen ähnlich administrativen Charakter hat. Betritt man das Bezirksamt/Rathaus Spandau, kommt man jenseits der repräsentativen Eingangshalle rasch in unübersichtliche und anachronistisch scheinende räumliche Situationen. Orientierungshilfen in den Gängen, von den Mitarbeiterinnen provisorisch angebracht, bestehen aus flüchtig angeklebten Zetteln und Listen, oft mit handschriftlichen Ergänzungen. In den Gängen findet sich beiläufig abgestelltes Büromobiliar aus unterschiedlichen Zeiten. Manchmal werden ordnende oder gestaltende Versuche der MitarbeiterInnen spürbar.
​
L,R,St,A,M,T
Video, 6:17 min, installation made of office furnitures, Rathaus Spandau, approx. 10 x 6 x 3 m, 2019; ZAK, Center for Contemporary Art, Berlin Spandau
The work explores how city public offices are experienced in today's everyday life and how they present themselves to the citizens. For this, the artists examined such a place, the City Hall of Spandau, through performative actions. Furthermore, they borrowed furniture and functional objects from the offices and arranged them in the exhibition space in ZAK Spandau, whose architecture has a similar administrative character due to its former function as a barracks.